• Einzigartig

    Erlebe ein Wochenende
    voller Highlights
  • Los geht's am

    26.07.2024
  • Location

    Hintere Dorfstr.
    04519 Rackwitz
  • Über 10 Acts

    für jede Generation

Über die Veranstaltung

Band_LessPeople

Abwechslung am laufenden Band

 Durch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit einer Vielzahl an Künstlern, eine große Auswahl an leckeren Speisen und Getränken, eine Spielstraße für unsere Kleinen und vieles weitere Highlights, begeistert das Krebsbachfest Besucher aus Nah und Fern begeistern

Sarah_Patti

Einzigartige Veranstaltungsfläche

Auf unserem Gelände erlebst du Spiel, Spaß und Spannung. Durch die gute Verkehrsanbindung von Rackwitz, hast du die Möglichkeit mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), dem Auto oder natürlich auch zu Fuß / Fahrrad anzureisen. Es stehen ausreichen Parkmöglichkeiten direkt am Veranstaltungsgelände für dich bereit.

Seifenblasen

Highlights aus der Region für die Region

Vom Catering bis hin zur Partyband setzen wir überwiegend auf Partner aus der Region. Erleben Sie somit jedes Jahr neue und erfrischende Ideen aus dem Rackwitzer-Umland.

Bleib immer auf dem neusten Stand.

Alle Highlights und wichtigen Informationen findest du auf unserer Facebook-Seite

Veranstaltungsprogramm 2023

  21:00 Uhr

DIESE TYPEN Covermusik-Show voller Energie und Ekstase

Eine dynamische Covermusik-Show voller Energie und Ekstase, in der Diese Typen mit Schmackes und Schmiss die stärksten Hits zur besten Party-Zeit als Show-Highlight darbieten und damit sehr verschmitzt das Publikum begeistern. Eine vollkommen vitale Performance mit Spannkraft und Wucht, die partywütige Menschen zum überkochen bringt.
  24:00 Uhr

Mitternachtsparty mit DJ WAM

DJ WAM ist einer der gefragtesten genreübergreifenden DJs Mitteldeutschlands und gehört seit 2006 zum Leipziger Produzentenduo „Royal Society“. Er ist als professioneller DJ national und international unterwegs. Neben Auftritten in Österreich und der Schweiz wird DJ WAM oft in Clubs und Discotheken auf Black-, House-, und auf All-U-Can-Dance-Partys gebucht.
  17:00 Uhr

BJÖRN MARTINS – Singer / Songwriter mit unvergleichlicher Stimme

Ob Rock, Pop oder Schlager – Björn fühlt sich in vielen Genres wohl und spielt gern mit den fließenden Grenzen der einzelnen Stilrichtungen. Der deutsche Sänger liebt auch den amerikanischen Pop, bleibt sich aber beim Song schreiben seiner Muttersprache treu. In seinen Liedern erzählt er von seinen tiefsten Gefühlen. Genau das geht für ihn auch […]
  20:00 Uhr

Live!Style – die Partyband

LIVE!STYLE – ist die Partyband, die jedes Event zu einem Knaller macht! Die fünf Bandmitglieder sind nicht nur Top-Profimusiker, sondern auch vielseitig – mit Discoklassikern, Indie-Rock- Hymnen, Rock ́n ́Roll und aktuellen Chartbreakern bringen sie das Publikum zum Toben. Dabei legt LIVE!STYLE großen Wert auf einen musikalischen Spannungsbogen über den ganzen Abend, der eigentlich immer auf die gleiche Weise endet: […]
  21:30 Uhr

Die PartyShakers – das bedeutet Show mit Leib und Seele!

Bunt, unterhaltsam, frech und energiegeladen hauen die 5 Entertainer der PartyShakers ihrem Publikum die Musik um die Ohren, die jede Party zum Überkochen bringt – durch alle Jahrzehnte, durch alle Genres und durch alle Charts. Geboten wird eine Bühnenshow voller Überraschungen, mit vielstimmigem Gesang und ständig wechselnden Solisten. Die PartyShakers aus Berlin sind mehr als […]
  16:00 Uhr

Andy’s Kinderprogramm

Seit Jahren macht Andy mit dem wahrscheinlich dankbarsten Publikum Musik. Seine Liebe zu Kindern und das gemeinsame musizieren mit den Kleinen ist eine gesunde Abwechslung zum wochenendlichen Rock´n´Roll. Mit dabei sind u.a. Peter Maffay´s Tabaluga, Rolf Zuchowski´s Liederkalender u.v.m.

Der Name ``Krebsbachfest``

Das Gebiet der heutigen Gemeinde Rackwitz war früher slawisch besiedelt. Aus dem slawischen stammt auch der Name „Rak“ für Krebs und die Endung „witz“ für Familienzugehörigkeiten oder Ortschaften.

Ein Bach der Verbindet.

Durch die Gemeinde fließt der 36km lange Fluss/Bach „Lober“. Er durchquert in seinem Verlauf die Ortsteile Rackwitz und Zschortau. Aufgrund der Braunkohlegewinnung zu Zeiten des DDR-Regimes sank der Grundwasserspiegel und die Quelle des Lobers versiegte.

und nun?

Ab Rackwitz ist der Lober heute kanalisiert und dank der Gemeinde erhalten geblieben.

Das Gemeindewappen

All diese Elemente finden Sie im Rackwitzer Gemeindewappen wieder, welches 1999 beantragt wurde.

Somit entstand der Name „Krebsbachfest Rackwitz“

Wappen Rackwitz

Rückblick

Krebsbachfest 2023

Krebsbachfest 2022

Krebsbachfest 2021

Krebsbachfest 2019

Sponsoren

Ohne Sponsoren wäre das Krebsbachfest niemals so fantastisch. Dafür kann man nur Danke sagen.

Du willst mit deinem Unternehmen das nächste Krebsbachfest unterstützen?

Alle aktuellen Informationen

FAQ / Häufig gestellte Fragen

Der Eintritt im Jahr 2023 kostet 7,00€ für alle drei Tage im Vorverkauf. An der Abendkasse kostet das Wochenendticket 9,00€.

Vorverkaufsstellen:

  • Gemeindeverwaltung Rackwitz (Hauptstr. 11 | 04519 Rackwitz)
    • Dienstag: 08:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
    • Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
    • Freitag: 08:00 – 11:00 Uhr
  • Blumenladen Mauerblümchen Zschortau (Lindenstr. 25A | 04519 Rackwitz)
    • Montag – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
    • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
  • Restaurant „Zur Schloßwache“ (Schloßstraße 28 | 04509 Delitzsch)
    • Donnerstag und Freitag: 11:00 – 14:00 und 17:30 – 22:00 Uhr
    • Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr
    • Sonntag: 11:00 – 17:00 Uhr
  • Online unter www.krebsbachfest-rackwitz.de/ticket
    • ACHTUNG es fallen Online-Gebühren an

Tausch zum Krebsbachfest an der Abendkasse dein online Ticket zu einem KBF-Bändchen.

KBF steht für Krebsbachfest.

Für Soziale-Medien nutzen wir diese Abkürzung vermehrt. Der Hashtag ist #KBF<JAHR>

Für unser Fest stehen Wochenendtickets sowie Sonntagstickets zur Verfügung. Die Wochenendtickets gelten für alle drei Tage. Für Freitag und Samstag ist der Erwerb von Einzeltickets nicht möglich.

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehen setzen wir weiterhin auf Einweg-Kunststoffbecher. Die Verwendung von Gläsern ist aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen nicht erlaubt.