Herzlich Willkommen
zur offiziellen Webseite des ersten Rackwitzer Krebsbachfestes.
zur offiziellen Webseite des ersten Rackwitzer Krebsbachfestes.
Das beliebte Highlight der Region startet in die dritte Runde.
Durch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit einer Vielzahl an Künstlern, eine große Auswahl an leckeren Speisen und Getränken, eine Spielstraße für unsere Kleinen und vieles weitere Highlights, begeistert das Krebsbachfest Besucher aus Nah und Fern begeistern.
Das ganze Wochenende ist der EINTRITT FREI.
Für einen aktuellen Rundumblick klicken Sie hier.
Das Gebiet der heutigen Gemeinde war früher slawisch besiedelt. Aus dem slawischen stammt auch der Name „Rak“ für Krebs und die Endung „witz“ für Familienzugehörigkeiten oder Ortschaften.
Durch die Gemeinde fließt der 36km lange Fluss/Bach „Lober“. Er durchquert in seinem Verlauf die Ortsteile Rackwitz und Zschortau. Aufgrund der Braunkohlegewinnung zu Zeiten des DDR-Regimes sank der Grundwasserspiegel und die Quelle des Lobers versiegte.
Ab Rackwitz ist der Lober heute kanalisiert und dank der Gemeinde erhalten geblieben.
All diese Elemente finden Sie im Rackwitzer Gemeindewappen wieder, welches 1999 beantragt wurde.
Somit entstand der Name „Krebsbachfest Rackwitz“